"Von Angesicht zu Angesicht" - Künstlerinnen im zeitgenössischen Selbstporträt
Spätestens wer einen neuen Ausweis benötigt, wird mit der Frage nach dem eigenen Abbild konfrontiert. Das Foto sollte zwar primär der Identifizierung durch Behörden dienen, kann man sich aber mit der eigenen Ablichtung auch selbst identifizieren? In der heutigen Zeit mit ihrem Drang zur Selbstinszenierung und Selbstvermarktung ein sehr aktuelles Thema.
Auch in der Kunst ist das Selbstporträt nicht nur eine Bühne der Selbstdarstellung, sondern fordert stets auch eine harte Konfrontation mit sich selbst. Es geht um Selbstbewusstsein, Selenspiegel, sich in Szene setzen und Identitätssuche - von Angesicht zu Angesicht.
Dem Thema hat GEDOK daher ihre Jahresausstellung 2017 gewidmet. Die Künstlerinnenorganisation wählt alljärlich einen neuenOrt für ihre Jahresausstellung aus, dieses Jahr ist sie zu Gast in Wassberburg. 17 Künstlerinnen der GEDOK München, sowie drei Gastkünstlerinnen der AK 68 und fünf Jurorinnen zeigen in der Galerie im Ganserhaus in Wasserburg eine Ausstellung mit vielen Gesichtern.
Ausstellungseröffnung: 23. September 2017, 18 Uhr
Hier die Eröffnungsrede der 1. Vorsitzenden Friedel Schreyögg zur Ausstellungseröffnung
Öffnungszeiten: 24. September bis 22. Oktober 2017, Donnerstag bis Sonntag, 14 - 19 Uhr
Galerie im Ganserhaus - Schmidzeile 8 - Wasserburg am Inn