Für die Aufnahme als Künstlerin ist in allen Sparten im Regelfall ein Hochschulabschluss oder eine Fachausbildung erforderlich. Jedoch können sich auch Autodidaktinnen für die Aufnahme bewerben. Es ist eine qualifizierte künstlerische Praxis nachzuweisen, sowie eine professionelle Ausstellungs- oder Publikationstätigkeit. Eine Juri der jeweiligen Fachsparte entscheidet über die Aufnahme.
Bildende Kunst:
Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie, falls möglich, uns ein gesamtes PDF-Dokument mit 8 bis 12 Abbildungen aktueller Arbeiten, ein Statement zu Ihrer künstlerischen Arbeit, Vita des künstlerischen Werdegangs sowie den ausgefüllten Aufnahmeantrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Die Juri tagt zwei Mal jährlich. Annahmeschluss ist jeweils der 31. März und 30. September eines jeden Jahres.
Bitte senden Sie uns keine Mappen per Einschreiben zu. Sie können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Fragen stehen hier die Fachbeirätinnen und die Mitglieder der Jury zur Verfügung.
Fachbeirätinnen:
Patricia Lincke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christina Kirchinger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Renate Gehrcke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!com
Jury:
Annegret Bleisteiner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adidal Abou-Chamat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sheila Furlan: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anne Pincus
Ulrike Prusseit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kathrina Rudolph: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliedsantrag für Künstlerinnen der Angewandten Kunst
Für Ihre Bewerbung zur Fachgruppe Angewandte Kunst senden Sie bitte - möglichst im PDF-Format - Ihre Vita/künstlerischen Werdegang, ein Statement zu Ihrer Arbeit, 8 bis 12 Fotos Ihrer aktuellen Arbeiten und den ausgefüllten Aufnahmeantrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Bewerbungen müssen bis 31. März des jeweiligen Jahres bei der Geschäftsstelle der GEDOK eingegangen sein.
Die Aufnahmejury tagt einmal jährlich; sie besteht aus der Fachbeirätin, ihrer Stellvertreterin und mind. 3 weiteren Jurorinnen aus den Fachsparten der angewandten Kunst, jeweils entsprechend den bewerbenden Gewerken.
Über den Jurytermin werden Sie rechtzeitig informiert.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen als Fachbeirätin Frau Christine Demmel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Mitgliedsantrag für den Fachbereich Musik und Literatur
Bitte senden Sie uns den Aufnahmeantrag per Post oder E-Mail zu. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und informieren Sie, welche Unterlagen der Jury des gewählten Fachbereichs einzureichen sind.
Die Mitgliedschaft als Freund/in und Förderer/in steht allen Interessierten offen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung durch einen regelmäßigen Mitgliedsbeitrag, durch Spenden und durch tatkräftige Unterstützung bei einem unserer internationalen und interdisziplinären Projekte.
Freuen Sie sich auf anregende Begegnungen und Einblicke in den künstlerischen Schaffensprozess.
Lernen Sie uns bei einer unserer Veranstaltungen kennen. Oder rufen oder schreiben Sie uns einfach an. >> Kontakt
Mitgliedschaft für Kunstfördernde
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Post oder Mail zu.