Für die Aufnahme als Künstlerin ist in allen Sparten im Regelfall ein Hochschulabschluss oder eine Fachausbildung erforderlich. Jedoch können sich auch Autodidaktinnen für die Aufnahme bewerben. Es ist eine qualifizierte künstlerische Praxis nachzuweisen, sowie eine professionelle Ausstellungs- oder Publikationstätigkeit. Eine Jury der jeweiligen Fachsparte entscheidet über die Aufnahme.
Hier können Sie den Aufnahmeantrag der GEDOK München e.V. herunterladen.
Bildende Kunst:
Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie uns ein PDF-Dokument mit 8 bis 12 Abbildungen aktueller Arbeiten, ein Statement zu Ihrer künstlerischen Arbeit, Vita des künstlerischen Werdegangs sowie den ausgefüllten Aufnahmeantrag an die Geschäftsstelle per E-Mail zu schicken. Die Jury tagt zwei Mal jährlich, Annahmeschluss ist jeweils der 31. März und 30. September eines jeden Jahres.
Bitte senden Sie uns keine Mappen zu. Sie können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Angewandte Kunst:
Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie uns ein PDF-Dokument mit 8 bis 12 Abbildungen aktueller Arbeiten, ein Statement zu Ihrer künstlerischen Arbeit, Vita des künstlerischen Werdegangs sowie den ausgefüllten Aufnahmeantrag an die Geschäftsstelle per E-Mail zu schicken. Die Jury tagt einmal jährlich, sie besteht aus der Fachbeirätin, ihrer Stellvertreterin und mind. drei Jurorinnen aus der Sparte Angewandte Kunst, entsprechend der bewerbenden Gewerke.
Bitte senden Sie uns keine Originale zu. Sie können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftstelle GEDOKmuc gerne zur Verfügung.
Musik und Literatur:
Bitte senden Sie uns den Aufnahmeantrag per E-Mail zu. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und informieren Sie, welche Unterlagen der Jury des gewählten Fachbereichs einzureichen sind.
• bringt durch vielfältige Projekte weibliche Kunstschaffende in die Sichtbarkeit
• setzt sich für die gendergerechte Gestaltung aller Bereiche künstlerischen Schaffens ein
• nimmt Einfluss auf die regionale Kulturpolitik
• fördert den Dialog und Diskurs und das Miteinander im Künstlerinnen-Netzwerk
• bei unseren Ausstellungen in der galerieGEDOKmuc und Veranstaltungen
• bei Atelierbesuchen sowie Werkstattgesprächen mit unseren Künstlerinnen
• bei unseren Künstlerinnen-Netzwerktreffen
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder kontaktieren Sie Ina Milenovic-Rüchardt, unsere Ansprechpartnerin für Kunstfördernde
Senden Sie einfach den ausgefüllten Antrag an unsere Geschäftsstelle.
Wir freuen uns über jede kleine und große Spende. Sie kommt unmittelbar Projekten unserer Künstlerinnen zugute. Eine Spendenquittung senden wir Ihnen auf Nachfrage gerne zu, unter 200 Euro Spendensumme erkennt das Finanzamt den Kontoauszug als Nachweis. Gerne erhalten Sie unsere IBAN per E-Mail zugesendet. Aus Sicherheitsgründen stellen wir diese nicht online.
Sie können auch unseren PayPal-Link nutzen, um eine beliebige Summe zu spenden.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HVRM5C4HB5QBQ
Künstlerinnen
Für die Aufnahme als Künstlerin ist in allen Sparten im Regelfall ein Hochschulabschluss oder eine Fachausbildung erforderlich. Jedoch können sich auch Autodidaktinnen für die Aufnahme bewerben. Es ist eine qualifizierte künstlerische Praxis nachzuweisen, sowie eine professionelle Ausstellungs- oder Publikationstätigkeit. Eine Jury der jeweiligen Fachsparte entscheidet über die Aufnahme.
Für Ihre Bewerbung bitten wir Sie uns ein PDF-Dokument mit 8 bis 12 Abbildungen aktueller Arbeiten, ein Statement zu Ihrer künstlerischen Arbeit, Vita des künstlerischen Werdegangs sowie den ausgefüllten Aufnahmeantrag an bewerbung@gedok-muc.de zu schicken. Die Jury tagt zwei Mal jährlich. Annahmeschluss ist jeweils der 31. März und 30. September eines jeden Jahres.
Bitte senden Sie uns keine Mappen per Einschreiben zu. Sie können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Für Ihre Bewerbung zur Fachgruppe Angewandte Kunst senden Sie bitte - möglichst im PDF-Format - Ihre Vita/künstlerischen Werdegang, ein Statement zu Ihrer Arbeit, 8 bis 12 Fotos Ihrer aktuellen Arbeiten und den ausgefüllten Aufnahmeantrag an bewerbung@gedok-muc.de.
Die Bewerbungen müssen bis 31. März des jeweiligen Jahres bei der Geschäftsstelle der GEDOK eingegangen sein.
Die Aufnahmejury tagt einmal jährlich; sie besteht aus der Fachbeirätin, ihrer Stellvertreterin und mind. 3 weiteren Jurorinnen aus den Fachsparten der angewandten Kunst, jeweils entsprechend den bewerbenden Gewerken.
Über den Jurytermin werden Sie rechtzeitig informiert.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Geschäftstelle unter mail@gedok-muc.de gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns den Aufnahmeantrag per E-Mail an bewerbung@gedok-muc.de zu. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und informieren Sie, welche Unterlagen der Jury des gewählten Fachbereichs einzureichen sind.