Außergewöhnliche Kammermusik von Bach bis heute mit Violine, Viola, Stimme, Flöte / Saxophon und Akkordeon
Gesang: Barbara Hesse-Bachmaier
Violine: Anna Kakutia
Violine/Viola: Elisabeth Maria Krauß
Flöte/Altflöte/Altsaxophon: Monika Olszak
Akkordeon: Jutta Winter
Eine Hommage an J.S. Bach
Dieser Abend erweist dem großen Musiker Johann Sebastian Bach die Reverenz. Sie hören einige originale Solo-Stücke für Streicher, aber auch ausgewählte Kompositionen in neuen Besetzungen, beispielsweise mit Akkordeon. Anlässlich des Bachfestes in Bayern ließen sich zeitgenössische Komponistinnen von Johann Sebastian Bach zu neuen Werken inspirieren. So steuert Dorothea Hofmann eine Fantasia für Flöte solo bei über die Aria Warum betrübst du dich... , Narine Khachatryan komponierte eine Hommage an Bach für Stimme und Bratsche und Mia Schmidt ein Stück für Altflöte und Stimme. Von der in Memmingen geborenen Komponistin Dorothee Eberhardt erklingen New York Sounds für zwei Violinen, ebenfalls eine Hommage an Bach. Die Interpretinnen wie Komponistinnen sind Musikerinnen der GEDOK, einem interdisziplinären Künstlerinnen-Netzwerk mit einer fast hundertjährigen Historie.
So, 02.11.2025, 19 Uhr, Mohr-Villa, Situlistraße 73-75 80939 München
Tickets regulär zu 15,- € / ermäßigt 10,- €,
Abendkasse ab 18:30 Uhr, Vorverkauf: München Ticket
Veranstaltung der GEDOK München e.V. in Kooperation mit der Mohr-Villa Freimann
Sa, 22.11.2025, 20 Uhr, PIK Memmingen, Künergasse 8, 87700 Memmingen
Tickets regulär zu 20,- € / ermäßigt 15,- € im Vorverkauf über Parterretheater im Künerhaus (PiK), alternative Kleinkunst, Tel: 08334 987 68 88,
Veranstaltung des Kulturzentrums PiK Memmingen in Kooperation mit der GEDOKmuc