CAELI ET TERRA – mit Leib und Seele

Zum Muttertag Werke aus sieben Jahrhunderten. 
Kirchenkonzert am 12. Mai 2024, 19 Uhr

Kath. Pfarrkirche St. Stefan
Sonntag 12. Mai 2024, 19 Uhr
Bahnhofstraße 20, 82166 Gräfelfing

Eintritt frei – Spenden willkommen

Marcia Lemke-Kern
Sopran (GEDOK Hamburg)
Kerstin Petersen Orgel (GEDOK Hamburg)
Stephanie Kocher Viola (GEDOK München)
Narine Khachatryan Orgel (GEDOK München) 

Was verbindet Nord und Süd, Himmel und Erde, Wort und Ton, Leib und Seele? Diesen Fragen gehen Musikerinnen der GEDOK Hamburg und München im musikalischen Austausch nach. Es erklingen Werke von Komponistinnen und Komponisten vom Mittelalter bis heute. 

Programm:
Neidhart von Reuenthal (ca. 1180-1240) Maienzit
Georg Friedrich Händel (1685 -1759) Meine Seele hört im Sehen HWV 207
Makar Yekmalian (1856-1901) Amen, Vater Heilig
Thea Musgrave (*1928) Psalm 147 
Thea Musgrave (*1928) A La Esperanza 
Cécile Chaminade (1857-1944) Meditation op. 76 Nr. 6 
Reynaldo Hahn (1875 - 1947) À Chloris
James Simon (1880-1944) Es rauscht durch unseren Schlaf...
Narine Khachatryan (*1979 ) Lamento for Arzach 
Johann Sebastian Bach (1685 -1750) Die Seele ruht in Jesu Händen
Ruth Schonthal (1924-2006) Visione Sanctissima
Peter Michael Hamel (*1947) Bewusster Moment
Improvisation Nord-Süd-Gefälle

Im Rahmen des Projektes anGEDOKt : Nord-Süd-Gefälle
mit Werken von Barbara Henning und Barbara Höfer, 10. Mai bis 2. Juni 2024, in der galerieGEDOKmuc, Schleißheimer Straße 61, 80797 München

 

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.