anGEDOKt III - Blößen

Mariella Kerscher

Simone Fezer · Mariella Kerscher · Olga Wiedenhöft

Ausstellung 7.-30. Juni 2024

galerieGEDOKmuc
Di-Fr, 15-18 Uhr
Sa nach Vereinbarung
So geschlossen

Dies ist die dritte und letzte Kooperationsaussstellung im Rahmen von anGEDOKt zwischen den Regionalgruppen Hamburg und München: Die drei Künstlerinnen arbeiten mit dem Zyklus von Wachstum und Verfall. Ihre Arbeitsweisen greifen ineinander und entwickeln ein Ökosystem. In der Auflösung geht es um die Grenzen des Individuums und des Individualismus, um Fragen der Interaktion und Teilhabe. Wie finden wir unseren Platz als Teil der Natur und Gemeinschaft? Sich eine Blöße geben.

Mariella Kerscher (Gedok München) arbeitet an Mischungen mit nährenden Flüssigkeiten, wie z.B. Muttermilch, Plazentablut, Wasser, Öl, Honig […] auf Papier und zeigt in einem Video Muttermilch unter dem Mikroskop. Mariella Kerscher studierte an der AdbK München, sie lebt und arbeitet in München.

Olga Wiedenhöft (Gedok München) zeigt Fotografien auf Aludibond, die ihre Arbeit mit Fleisch und dem jungen weiblichen Körper dokumen-
tieren. Olga Wiedenhöft hat an der AdbK München studiert (Diplom 2013 bei Prof. Günther Förg). Sie lebt und arbeitet in München.

Simone Fezer (Gedok Hamburg) zeigt erdig verkrustete Glasobjekte, gefüllt mit lebenden Pflanzen. Sie werden nach der zur Eröffnung stattfindenden
Performance abgelegt und installiert. Die Künstlerin arbeitet häufig mit Materialien, die während des 
Ausstellungszeitraums eine Transformation durchlaufen und so zu Akteuren werden.

Die Besucher*innen werden gebeten für die Performance zur Vernissage aam 6. Juni 2024 (19-21 Uhr) kleine frische Lieblingspflanzenteile (Blumen, Gräser, Blätter oder sehr kleine Zweige von Büschen oder Bäumen) mitzubringen.

Die Ausstellungen "anGEDOKt" werden aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts Verbindungslinien BBK Bayern beauftragt.

 

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.